Menü

Abgabebedingungen


Ich gebe meine liebevoll aufgezogenen Meerschweinchen grundsätzlich nur an mir sympathische Tierhalter ab.Die das Tier artgerecht halten können.

Zur artgerechten Haltung gehört Meerschweinchengesellschaft, ein Grundwissen über Pflege und Fütterung (Anfängern gebe ich gerne Hilfestellung ) sowie die finanziellen Möglichkeiten, auch einen nötigen Tierarztbesuch zu bezahlen. 

Jungtiere dürfen frühestens mit ca. 4 - 6 Wochen und mit einem Gewicht von 250 - 350g ausziehen.Wir achten darauf, nur augenscheinlich gesunde Tiere abzugeben.

Leider sind versteckte "Mängel" zum Abgabezeitpunkt nicht immer ersichtlich.

Da es der Gesetzgeber so will, muss ich es leider so deutlich schreiben. Nach der Abgabe schließe ich jede Haftung aus. Auch sind meine Tiere vom Umtausch ausgeschlossen.

Beim Umzug ins neue Zuhause kann es manchmal vorkommen, dass durch Vergesellschaftung bzw. den Stress Durchfall, Grabmilben, Hautpilze oder anderes auftreten. Tiere sind keine Maschinen und so ein großer Umzug ist für ein Meerschweinchen nicht immer leicht zu verkraften.

Wer nun bedenken hat, möchte bitte von einer Anfrage Abstand nehmen. 

Ich bevorzugen es, wenn neue Besitzer ihre Tiere persönlich bei mir abholen. Wenn die Strecke zu weit ist, buche ich für Sie aber auch gerne einem professionellen Tierversand. Dies geschieht gut verpackt und bestens versorgt. Hierfür berechne ich eine Verpackungspauschale zusätzlich zum Transportpreis .

Umstände können sich ändern. Ich verurteile niemanden, der ein bei mir gekauftes Tier nicht behalten kann.

Das Partnertier verstirbt, ein Umzug steht an, man hat beruflich zu viel zu tun, es entwickelt sich eine Allergie, die Kinder verlieren das Interesse etc. Wer bei mir ein Meerschweinchen kauft, darf es mir jederzeit zurückbringen.

Den Kaufpreis erstatte ich allerdings nicht.

 

Mit Zahlung des Kaufpreises erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.


Kein Zutritt !

Seit Beginn der Pandemie ,und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen ,im März 2020 lasse ich keine Besucher oder potenzielle Käufer mehr zu meinen Tieren.

Da sich die Umstände nun wieder normalisiert haben,und ich ausgiebig darüber nachgedacht habe ,wie ich mit Besichtigungen in Zukunft umgehen möchte.

Und ich während der letzten Jahre feststellen konnte,wie gut meinen Tieren die Ruhe tut und wie sehr die Tiere davon profitieren, wenn keine Besichtigungen oder potenzielle Käufer hereingelassen werden.

Die Gruppen sind ruhiger und entspannter. 

Habe ich beschlossen, auch in Zukunft keinen Publikumsverker mehr bei meinen Tieren haben zu wollen.

X